News

von Monika

Ausflug des Sonnenuhrenvereins

Ausflug ins Uhrenmuseum und in die Völklinger Hütte

Der diesjährige Ausflug des Sonnenuhrenvereins Birkenau führte die Mitglieder gemeinsam mit weiteren Sonnenuhrenfreunden aus dem Fachkreis ins Saarland. Erster Halt war das renommierte Uhrenmuseum in Püttlingen. In diesem kleinen, aber feinen Museum konnten die Teilnehmer eine beeindruckende Sammlung von Sonnenuhren bewundern, die von Vinzenz Philippi erschaffen wurden. Viele seiner großen Sonnenuhren stehen im Birkenauer Sonnenuhrengarten. Anschließend ging es weiter in die Innenstadt von Püttlingen, wo eine ebenfalls von Vinzenz Philippi gestaltete Boden-Sonnenuhr zu sehen war.

Ein Höhepunkt des zweiten Tages war der Besuch der Völklinger Hütte. Nach einer Stärkung mit regionalen Spezialitäten ging die Reise weiter zu sehenswerten Sonnenuhren in der Umgebung. Am Kloster Heiligenborn wurde eine Doppel-Sonnenuhr besichtigt, und in Saarbrücken beeindruckte die Wettersäule mit ihrem informativen Gehalt und dem faszinierenden Einblick in historische Daten der Stadt.

+

von Monika

Neue Sonnenuhr in Birkenau

Birkenau hat eine neue Sonnenuhr mit Kühen auf der Weide, Standort Großer Kühruhweg

+

von Monika

Neue Sonnenuhr in Löhrbach

Im November 2024 wurde eine neue Sonnenuhr an der Friedhofshalle in Löhrbach errichtet. Die Sonnenuhr wurde zuvor aus dem Sauerland gerettet.

+

von Monika

Besuch im Museum der Zeit

Ein Besuch im Museum der Zeit in Rockenhausen, was könnte besser zum 10-jährigen Jubiläum des Sonnenuhrenvereins Birkenau passen?  Das Museum wurde vom Pfälzer Turm- und Sonnenuhren-Experten Knut Deutschle gegründet. Es beherbergt eine große Anzahl stattlicher Turmuhren, aber auch die Sonnenuhren kommen nicht zu kurz.

+

von Monika

Sonnenuhren-Sonntag am 21. Juli 2024

Am Sonntag, den 21. Juli lädt der Sonnenuhrenverein Birkenau zu einer Veranstaltung anlässlich seines zehnjährigen Bestehens ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Birkenau bei jedem Wetter statt. Es gibt einen Flohmarkt, Vorträge und Überraschungen für die Teilnehmer.

+

von Monika

Tag des offenen Sonnenuhrengartens auf 7. April verschoben

Aufgrund des Dauerregens wird die Veranstaltung von Ostermontag auf den 7. April verschoben.

+

von Monika

Spende für den Sonnenuhrenverein

Über einen großzügigen Spendenbetrag in Höhe von 250 EURO durfte sich kürzlich der Sonnenuhrenverein Birkenau freuen. Die Summe war das Ergebnis der kreativen Spendenaktion eines örtlichen Einkaufsmarkts.

+

von Monika

Erste Sonnenuhr in Buchklingen

Jetzt hat auch der Birkenauer Ortsteil Buchklingen eine Sonnenuhr: in der Talstraße hängt ein Modell aus Edelstahl mit Elefantenmotiv.

+

von Monika

Urkunde für ökologische Sonnenuhr

Die Kronkorken-Sonnenuhr hat eine Ehrenurkunde in der Kategorie „Ökologische Sonnenuhr“ beim Wettbewerb des französischen Sonnenuhren-Magazins „Cadrans solaires pour tous“ gewonnen.

+

von Monika

Neue Sonnenuhr

Die neueste Sonnenuhr hat die Form einer Straße, auf der ein Motorrad fährt.

+